Externe Audiogeräte
Externe Audiogeräte können in der Spatial Sound Card (SSC) über das Einstellungsfenster von Output zugewiesen werden.
Einige Treiber für externe Audiogeräte wie DACs (Digital Audio Converter) können mit der Spatial Sound Card nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, da sie nicht unbedingt den Spezifikationen für Betriebssystem-Audiogeräte entsprechen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein externes Gerät Abtastraten über 48 kHz unterstützt, die nicht in MAC- und Windows-Betriebssystemen angegeben sind.
Der SSC kann mit einem solchen externen Gerät gut funktionieren. Überprüfen Sie jedoch zunächst, ob der SCC ordnungsgemäß mit der internen Soundkarte funktioniert, um nachzuweisen, dass die SSC-Installation erfolgreich war.
Ein Symptom für einen nicht ordnungsgemäß funktionierenden Audiogeräteanschluss ist ein gestörter, rauschender Ton. Die Lösung kann darin bestehen, die Puffergröße des externen Audiogeräts und die Einstellung "Latenzziel" im SSC zu ändern. Oft müssen diese einfach übereinstimmen, damit SSC und der externe Audiogerätetreiber gut zusammenarbeiten.
Wenn eine Meldung wie "Spatial Sound Card funktioniert nicht mehr" angezeigt wird, kann es hilfreich sein, das externe Audiogerät auf 24 Bit /48 KHz einzustellen.
Keine lateinischen Buchstaben-Spracheinstellungen des Betriebssystems
Mögliche Meldung "SSC-Treiber kann keine Verbindung zum Audiogerät herstellen" oder "Wir konnten keine Verbindung zum Spatial Sound Card-Treiber herstellen" oder SSC startet nicht.
SCC verwendet branchenübliche Verfahren, um sein Soundgerät zu benennen und externe Audiogeräte zu erkennen.
Bei Verwendung einiger Windows-Sprachen, z. B. Russisch oder Chinesisch, wird das SSC-Wiedergabegerät vom System nicht erkannt. In diesem Fall muss der Name des SSC-Wiedergabegeräts /Lautsprechers umbenannt werden:
- Wählen Sie Systemsteuerung, Hardware und Sounds, Sounds
- Wählen Sie die Registerkarte "Wiedergabe"
- Wählen Sie den Eintrag "Spatial Sound Card" und klicken Sie auf "Eigenschaften".
- Ändern Sie den Namen "Spatial Sound Card" beispielsweise in "SCC" und klicken Sie wiederholt auf "OK", um alle Dialogfelder zu schließen
Manchmal erkennt der SSC keinen Treiber von einem externen Audiogerät, wenn der Treiber des externen Geräts nicht lateinische Buchstaben enthält. In diesem Fall versuchen Sie bitte, den Namen des Treibers zu ändern:
- Wählen Sie Systemsteuerung, Hardware und Sounds, Sounds
- Wählen Sie die Registerkarte "Wiedergabe"
- Wählen Sie das externe Audiogerät aus und klicken Sie auf "Eigenschaften".
- Ändern Sie den Namen, um nur lateinische Zeichen zu verwenden, und klicken Sie wiederholt auf "OK", um alle Dialogfelder zu schließen
Wenn weiterhin Probleme auftreten, versuchen Sie, SSC wie folgt neu zu installieren:
- Öffnen Sie Steam auf Ihrem Computer und gehen Sie zur Bibliothek
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spatial Sound Card in der Liste
- Wählen Sie im Kontextmenü 'Deinstallieren ...'
- Löschen Sie den Ordner "C: \ Benutzer \ App \ DataData \ Roaming \ Spatial Sound Card" oder "% APPDATA% \ Spatial Sound Card".
- Starte deinen Computer neu
- Installieren Sie SSC erneut
Weitere Informationen und Vorschläge
Weitere Informationen und Vorschläge finden Sie in der Steam-Diskussionsgruppe .